Sommerferienprogramm 2022 für Familien
Coding mit Ozobot
DI 19. Juli, 26. Juli, 9. August, 16. August, jeweils 14 Uhr

Finde mit Hilfe vom Ozobot heraus wie einfach Programmieren sein kann. Mit Blatt und Farbstiften zeigst Du ihm, wo es langgeht. Entscheidend ist die richtige Farbfolge. Schaffst du es den kleinsten Roboter der Welt zum Tanzen zu bringen?
Kinder von 8 bis 11 Jahren
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 3 Euro
Anmeldung beim zentralen Besucherservice: 0351-4887272 oder service@museen-dresden.de
Experimentierküche
MI 20. Juli, 27. Juli, 10. August, 17. August, jeweils 14 Uhr
Hier ist trockene Theorie fehl am Platz. Entdeckt mit uns die
spannende Seite der Chemie und stellt mit einfachen Zutaten aus eurem Haushaltsschrank Neues und Essbares her.
Alter: 1. bis 4. Klasse
Dauer: 1 Stunde
3 Euro pro Person inkl. Eintritt
Anmeldung beim Besucherservice unter 0351-4887272 oder an service@museen-dresden.de
Fotogramme
DO 21. Juli, 28. Juli, 11. August, 18. August, jeweils 14 Uhr

Fotogramme sind Fotos, die ganz ohne Kamera entstehen. Wie genau das funktioniert und welche Rolle dabei eine Dunkelkammer spielt, erfahrt ihr in unserem Workshop. Unter Anleitung einer Künstlerin lernt ihr, wie man aus einfachen geometrischen Formen komplexe Konstruktionen auf Fotopapier erzeugen kann.
Alter: 1. bis 4. Klasse
Dauer: 1,5 Stunden
3 Euro pro Person inkl. Eintritt
Anmeldung beim Besucherservice unter 0351-4887272 oder an service@museen-dresden.de
Aquarellfarben selbst hergestellt
FR 22. Juli, 29. Juli, 12. August, 19. August, jeweils 13 Uhr
Um eigene Aquarellfarben herzustellen, braucht es nicht viel: Man benötigt Pigmente und einen Binder, die zusammen auf einer Glasplatte angerieben werden. Unter Anleitung einer Künstlerin stellt ihr eigene Farben her und lernt, wie die dazugehörigen Pigmente aus der Natur gewonnen werden können.
Dauer: 3 Stunden
Alter: ab 12 Jahren, auch für Erwachsene und Familie geeignet
3 Euro pro Person inkl. Eintritt
Anmeldung beim Besucherservice unter 0351-4887272 oder an service@museen-dresden.de
Cyanotypie – einfach blau machen
DI 2. August, 9. August, jeweils 14 Uhr

Cyanotypie ist eine analoge Fototechnik, die mit Hilfe von Sonnenlicht leuchtend blaue Kunstwerke auf Papier bringt.
In unserem Workshop findet ihr heraus wie das funktioniert und kriert eigene Unikate.
Bitte alte Kleidung zum Überziehen mitbringen.
Alter: Ab 12 Jahren, auch für Erwachsene und Familien geeignet
Dauer: 2 Stunden
3 Euro pro Person inkl. Eintritt
Anmeldung beim Besucherservice unter 0351-4887272 oder an service@museen-dresden.de