Winterferienprogramm 2023 für Familien
Ferien
-
Mi 15.02. Do 16.02.
9.30 bis 14 UhrAUSGEBUCHT: Jugend hackt die Roboter!
Ferienworkshop -
Mi 15.02. Di 21.02. Mi 22.02.
14 UhrAUSGEBUCHT: Escape-Room
Ferienprogramm -
Do 16.02. Do 23.02.
14 UhrAUSGEBUCHT: Coding mit Ozobot
Ferienprogramm -
Mo 20.02. Di 21.02. Mi 22.02. Do 23.02. Fr 24.02.
10 bis 15 UhrOrnamentwerkstatt
Ferienworkshop -
Di 21.02.
15 UhrFamilienentdeckertour
Ferienprogramm

AUSGEBUCHT: Jugend hackt die Roboter!
Einen Roboter bauen, der einer Linie folgen kann? Ein System entwickeln, das „intelligent“ Farben erkennt? Eine Krachmaschine auf Fingerdruck? Gemeinsam mit uns verwirklichst du schnell und ohne Vorkenntnisse ein cooles Projekt: Also Programmier- und LEGO-Bausteine raus und los geht’s, nur deine Kreativität zählt!
Ab 10 Jahren
Dauer: 2 Tage, jeweils 9.30 bis 14 Uhr
Anmeldung beim zentralen Besucherservice: 0351-4887272 oder service@museen-dresden.de

AUSGEBUCHT: Escape-Room
Die Superschurkin Dr. Data möchte durch Datendiebstahl die Welt ins Chaos stürzen. Eure Aufgabe ist es, den Upload der Daten abzubrechen und die Welt zu retten.
Dauer: 1,5 Stunden
Kinder und Jugendliche von 12 bis 14 Jahren
Kosten: 3 Euro pro Person inkl. Eintritt
Anmeldung beim zentralen Besucherservice: 0351-4887272 oder service@museen-dresden.de

AUSGEBUCHT: Coding mit Ozobot
Finde mit Hilfe vom Ozobot heraus, wie einfach Programmieren sein kann. Mit Blatt und Farbstiften zeigst Du ihm, wo es langgeht. Entscheidend ist die richtige Farbfolge. Schaffst du es den kleinsten Roboter der Welt zum Tanzen zu bringen?
Kinder von 8 bis 11 Jahren
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 3 Euro pro Kind inkl. Eintritt
Anmeldung beim zentralen Besucherservice: 0351-4887272 oder service@museen-dresden.de

Ornamentwerkstatt
Erstelle mit Stift, Keramik, Computer oder Lasercutter deine eigenen Ornamente. In der spannenden Workshopwoche verknüpfen wir spielerisch Kunst, Kultur und Mathematik. Du „knabberst“ geometrische Formen, um aus ihnen verrückte Muster herzustellen. Aus deinen Entwürfen auf Papier entstehen dreidimensionale Ornamente mit Hilfe unterschiedlicher Technik wie dem Lasercutter oder Brennofen. Eltern und Freunde sind eingeladen bei einer Abschlussveranstaltung zum Ende der Workshopwoche die Ergebnisse anzuschauen.
Ab 11 Jahren
Dauer: 5 Tagen, jeweils 10 bis 15 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung beim zentralen Besucherservice: 0351-4887272 oder service@museen-dresden.de

Familienentdeckertour
Geht mit uns auf eine Zeitreise und entdeckt in unserem interaktiven Rundgang für Familien alte und neue Erfindungen.
Dauer: 1 Stunde
für Familien mit Kindern im Grundschulalter
Kosten: Museumseintritt zzgl. 1 Euro Führungsgebühr pro Person
Anmeldung beim zentralen Besucherservice: 0351-4887272 oder service@museen-dresden.de