Corona-Informationen
Wir haben zu den regulären Zeiten geöffnet.
Seit dem 3. April 2022 gilt das neue Bundesinfektionsschutzgesetz. Damit entfällt die gesetzliche Grundlage, weiterhin Zutrittskontrollen zur Einhaltung der 2G- bzw. 3G-Regelung durchzuführen. Für Ihren Museumsbesuch müssen Sie keinerlei Nachweise vorzeigen.
Die Verpflichtung zum Tragen einer Maske entfällt ebenfalls mit der neuen Verordnung.
Aktuelle Informationen zur Coronaschutzimpfung auf www.sachsen.de
Adresse
Junghansstraße 1 – 3
(Eingang Schandauer Straße)
01277 Dresden
T +49 (0) 3 51 4 88 72 72
www.tsd.de
service@museen-dresden.de
Öffnungszeiten
Di - Fr 9 bis 17 Uhr
Sa/So/feriertags 10 bis 18 Uhr
Barrierefreiheit
Das Museum ist barrierefrei für Menschen
mit Behinderungen zugänglich.
Große Teile der Dauerausstellung und der Sonderausstellungen sind für Rollstuhlfahrer, blinde, seh- und hörbehinderte Besucher barrierefrei erschließbar.
Hinweis: Die Ausstellung "Wolke 8. das Klima und Wir" befindet sich im Ernemannturm und ist nur über eine Treppe zu erreichen. Ein digitaler Einblick in die Inhalte der Ausstellung ist in Arbeit.
Ferner bietet das Museum ergänzende museumspädagogische Programme, auch für lernbehinderte Besucher, an.
Familienfreundlichkeit

Die Technischen Sammlungen wurden mit dem Zertifikat "Familienfreundliche Freizeiteinrichtung Sachsens" ausgezeichnet.
Mehr dazu lesen Sie hier.

Eintritt
Erwachsene | 5,00 € |
---|---|
Ermäßigte* | 4,00 € |
Kinder unter 7 Jahren | frei |
Gruppen (ab 10 Personen)
Gruppe Erwachsene | 4,50 € |
---|---|
Gruppe Ermäßigte | 3,50 € |
Schüler-/ Studentengruppe | 2,00 € |
Familienkarten
Familienkarte maxi* | 12,00 € |
---|---|
*2 Erwachsene, ab 1 Kind | |
Familienkarte mini** | 7,00 € |
**1 Erwachsener, ab 1 Kind |
Jahreskarten
Jahreskarte | 30,00 € |
---|---|
Familien-Jahreskarte | 40,00 € |
Führungen
Erwachsene | 1,50 € |
---|---|
Schüler-/ Studentengruppe | 1,00 € |
fremdsprachig | 3,00 € |
fremdsprachige Schüler-/ Studentengruppe | 2,00 € |
Freier Eintritt in alle Städtischen Museen und Galerien jeden Freitag (außer feiertags)
ab 12.00 Uhr
Projekte für Schüler und Studenten mit pädagogischer Betreuung nach Aufwand
pro Teilnehmer 1,00 € bis 10,00 € (zuzüglich Eintritt)
Kindergeburtstage bis 10 Personen 60,00 €,
Für Führungen, Vorträge, Veranstaltungen und andere Aktionen sowie Kooperationen mit besonders hohem Aufwand werden gesonderte Absprachen getroffen.
* Informationen zum ermäßigten Eintritt entnehmen Sie bitte der Gebührenordnung der Museen der Stadt Dresden unter dem Punkt 1.1.2:
Ermäßigter Eintritt
Gegen Vorlage eines Berechtigungsnachweises:
für Schülerinnen und Schüler
für Studierende und Auszubildende
für Umschülerinnen und Umschüler
für Leistende des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) oder
des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)
für Rentner und Rentnerinnen
für Gästeführer und Gästeführerinnen
für die dritte und jede weitere Begleitperson von Kinder- und Jugendgruppen ab 10 Personen
für schwerbehinderte Menschen
für Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen, soweit das Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis eingetragen ist
für Inhaberinnen und Inhaber des DresdenPasses, des Erhrenamts-Passes, des Kulturpasses Euroregion Elbe/Labe sowie für Inhaberinnen und Inhaber von speziellen Kundenkarten (vertraglich vereinbarte Ermäßigung mit verschiedenen Kooperationspartnern)
Besucherservice
Damit Ausstellungs- und Museumsbesuche immer wieder ein besonderes Erlebnis sind, bietet unser Team regelmäßig und nach Anmeldung Führungen, Workshops und Vorträge an. Das Angebot ist so vielfältig, dass jeder, ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, mit Familie, allein oder auch in der Gruppe, etwas für sich entdecken kann.
Die öffentlichen Führungstermine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Haben Sie besondere Wünsche, dann setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung:
Kontakt Besucherservice
Mo – Fr 8.30 – 17.00 Uhr
T +49 (0) 3 51 4 88 72 72
F +49 (0) 3 51 4 88 72 63
Am Wochenende können Sie Ihre Anfragen gerne per Mail an uns richten:
service@museen-dresden.de
WLAN
Im Gebäude gibt es WLAN.
Gebäudeplan
Hier finden Sie unseren Gebäudeplan zum Download.