• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Schriftgröße ändern
  • Farbe ändern

aktuelle Sonderausstellungen

  • 06.05.2023 – 05.05.2024

    Physics of Life – Physik des Lebens

  • 22.10.2023 – 20.10.2024

    100 Jahre Ernemannbau – Zeitfenster

  • 22.10.2023 – 25.02.2024

    »Bis zum bitteren Ende« Langzeitbelichtungen: Interviews und Geschichten zur Dresdner Fotoindustrie um 1989

  • 24.11.2023 – 02.06.2024

    TRICKFILM PLAKAT KUNST – Arbeiten für den DDR-Filmverleih Progress

Physics of Life – Physik des Lebens

Physics of Life – Physik des Lebens

Am Exzellenzcluster Physics of Life der TU Dresden erforschen Wissenschaftler:innen aus Physik, Biologie und Informatik gemeinsam die physikalischen Gesetze, die den Aufbau und die Entwicklung lebender Materie in Zellen, Molekülen und Geweben ermöglichen.
100 Jahre Ernemannbau – Zeitfenster

100 Jahre Ernemannbau – Zeitfenster

Die Sonderausstellung „100 Jahre Ernemannbau – Zeitfenster“ lädt zu einer Auseinandersetzung mit der Industriekultur und ihrem Wandel im 20. Jahrhundert ein.
»Bis zum bitteren Ende« Langzeitbelichtungen: Interviews und Geschichten zur Dresdner Fotoindustrie um 1989

»Bis zum bitteren Ende« Langzeitbelichtungen: Interviews und Geschichten zur Dresdner Fotoindustrie um 1989

Die Ausstellung basiert auf Zeitzeug:inneninterviews, die in Zusammenarbeit mit dem Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (HAIT) und dem Filmemacher Theo Thiesmeier seit Sommer 2022 erarbeitet worden sind.
TRICKFILM PLAKAT KUNST – Arbeiten für den DDR-Filmverleih Progress

TRICKFILM PLAKAT KUNST – Arbeiten für den DDR-Filmverleih Progress

Sonderausstellung des Deutschen Instituts für Animationsfilm