Erlebnisland Mathematik
Im Erlebnisland Mathematik stellen wir die Welt der Mathematik spielerisch und anregend dar. Wo versteckt sich die Mathematik überall in unserem Alltag? Wo begegnet sie uns so unbewusst, dass wir sie mit Hilfe des Erlebnislandes (wieder) entdecken? Mathematik ist sehr viel mehr als Zahlen und Rechnen. Begehbare Musikinstrumente, eine Kletterskulptur, die Riesenseifenblase und viele Knobeleien wecken die Neugier und den Spaß an Ordnungen und Beweisen der Mathematik. Beim Zeichnen von Ornamenten, beim Brückenbau und bei überraschenden Knobelspielen erschließt sich die mathematische Basis von Kultur und Wissenschaft. In unseren Workshops werden mathematische Themen spielerisch und interaktiv genauer untersucht: Manche davon, wie z.B. der Workshop zu Seifertflächen, beziehen sich direkt auf verschiedene Exponate im Erlebnisland Mathematik, andere, wie der Workshop zu unendlichen Summen, sind thematisch unabhängig von der Ausstellung
Schulart
Grundschule / Oberschule / Gymnasium / Berufsschule
Schulfach
Mathematik / Physik / Geografie / Kunst
Themen
Geometrie / Funktionen / Zahlentheorie / Algebra / Logik
Dauer der Angebote
ca. 1 Stunde
Kosten
pro SchülerIn 3 Euro
Eine Nasenlänge voraus

Wie viel Mathematik trägt jeder täglich mit sich rum? Am „eigenen Leib“ werden Maße, Gewichte und Mengen spielerisch ermittelt. Die Schüler probieren, wie sie ganz ohne Hilfsmittel mit ihren eigenen Körpern zählen, rechnen, Entfernungen ermitteln und noch mehr machen können.
Klasse 2 bis 4 (in Verbindung mit dem Besuch des Erlebnislandes Mathematik)
Geometrische Körper

Hat jeder Körper Ecken, Kanten und Flächen? Wie sieht er aus, wenn man ihn dreht und wendet? Das Konstruktionssystem ZOMETOOL® ermöglicht den Bau geometrischer Körper, wobei mathematische Verhältnisse spielerisch erfahren werden. In Gruppenarbeit entstehen Objekte und Papierarbeiten.
Bauen mit Mathe: Klasse 2 bis 4
Körper in 3D: Klasse 5 bis 8