Code4Space
Programmieren für den Weltraum
Programmieren, Naturwissenschaft und Technik – Wer glaubt, dass das ausschließlich etwas für Jungs ist, täuscht sich! Mit dem Programmierwettbewerb „Code4Space“ habt ihr die Möglichkeit, ein Experiment für den realen Einsatz auf der Internationalen Raumstation ISS zu entwerfen und zu programmieren. Das Gewinner-Team wird im Code4Space-Camp zusammen mit der ersten deutschen Astronautin das Experiment startklar für die ISS-Mission machen.
Euer Werkzeug ist die Open-Source-Programmierplattform Open Roberta-Lab und der Mikrocontroller Calliope mini. Auf Mission gehen können 3er bis 5er-Teams mit mindestens zwei Mädchen an Board. Wir, das Team des DRL_School_Lab TU Dresden, stehen euch dabei mit Knowhow und Hardware zur Seite. Nach dem Auftakt-Workshop an eurer Schule könnt ihr mit unserer Hilfe euer Experiment fertig bauen, programmieren und einreichen. Dazu könnt ihr nachmittags in unser Schülerlabor in den Technischen Sammlungen kommen. Ob Sternenhimmel coden oder Sonnenaufgänge zählen – Euren spacigen Projektideen sind keine Grenzen gesetzt!
Also, let’s get started! Und meldet euch schnell an!
Alle Infos zum Wettbewerb: https://code4space.org/
Ansprechpartnerin bei Fragen:
Code4Space @ DLR_School_Lab TU Dresden
Dr. Janina Hahn
Tel.: 0351/4887262
Email: janina.hahn@tu-dresden.de