• Schriftgröße ändern
  • Gebärdensprache
  • Schriftgröße ändern
  • Farbe ändern

25. Turmfest am SO 11.9.

Emanuel-Goldberg-Saal

11 Uhr
Eröffnung
Nebel-Feuer-Eis – Magic Andy’s Experimentalshow

12 - 12.30 Uhr
Bunte Bühne – mit dem Cheerleader Verein Dresden

14 Uhr
Was ihr wissen wollt! - Die Wissenschaftsfragerunde
Julian Janssen, bekannt als „Checker Julian“, und 5 Forscher:innen der TU Dresden beantworten deine Fragen.

15.30 Uhr
Nebel-Feuer-Eis – Magic Andy’s Experimentalshow

16.30 Uhr
Anton Familienpop – Musik für die ganze Familie

Hof

Bewegungsbaustelle

Riesenseifenblasen selber machen

Clara – Das Weincafé
Kulinarische Köstlichkeiten im Turmcafé und im Hof

Treffpunkt Museumseingang

14 | 16 Uhr
Striesen. Von Kameras und Kaffeemühlen – Stadtrundgang zum Tag des offenen Denkmals (ca. 60 Minuten)
Teilnahme auch ohne Turmfestkarte möglich

MACHwerk (EG)

11 - 17.30 Uhr
Das große Familientüfteln

10 - 18 Uhr
Vom Unstoff zum Nutzstoff – Plastikrecycling erlebbar gemacht
Sonne im Glas – Solargläser gemeinsam löten
 

Kamerastadt Dresden (1. OG)

10 - 17 Uhr
Malen mit Licht – Hinterlasse auf deinem Foto ein beeindruckendes Lichtgemälde!

10 - 18 Uhr
Magic Machines – Entdecke in der Sonderausstellung die verschiedensten magischen Maschinen.

10 - 18 Uhr
„Oma war bei Pentacon“  – Sie haben auch in der Dresdner Kameraindustrie gearbeitet? Dann kommen Sie an unseren Stand und erzählen uns davon.

Museumskino (2. OG)

10.30 - 15.30 Uhr stündlich
Gedacht, Gefilmt, Gelacht – Filmvorführungen mit dem Deutschen Institut für Animationsfilm

DLR_School_Lab und Cool X (3. OG)

11 - 18 Uhr
Science Snacks
– Spannende Experimente mit Alltagsgegenständen für Groß und Klein

ganztägig
Mit einem Stück Draht um die Welt – Technik (be)greifen beim Selbstbau mit den Amateurfunkern

Gaming Lounge mit dem 404 Multigaming e.V. – Sachsens größter Gaming- & eSport-Verein präsentiert sich und seine Konsolen-Auswahl

 

Rechentechnik (3. OG)

10 - 18 Uhr
Magische Rechner – Vorführungen der Rechentechnik von Mitgliedern des Fördervereins

Radiodepot (5. OG)

10 - 18 Uhr
Magische Augen hören mehr – Führungen mit Mitgliedern des Fördervereins durch das Radiodepot

Wolke 8. Das Klima und Wir (8. & 9. OG)

10 - 18 Uhr
Wolke 8. Das Klima und Wir
– Die interaktive Wissenschaftsausstellung

Eintritt

Eintritt
7 Euro, ermäßigt 5 Euro
Familienkarte maxi 15 Euro
Familienkarte mini 9 Euro