• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Schriftgröße ändern
  • Farbe ändern

Dresdner Stipendium für Fotografie

Ausschreibung

Das Dresdner Stipendium für Fotografie der Dresdner Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden richtet sich an FotografInnen, die selbständig oder hauptberuflich als Fotografen arbeiten und/oder einen künstlerischen Studienabschluss besitzen, mindestens eine öffentliche Personalausstellung bzw. eigene Publikation mit fotografischen Arbeiten nachweisen können und ihren Lebensmittelpunkt nicht in Dresden haben. Das Stipendium soll dem Fotografen Freiraum bieten, künstlerische Ideen umzusetzen und die Begegnung mit der Dresdner Öffentlichkeit ermöglichen.

Mit dem Stipendium werden künstlerische und/oder dokumentarische Projekte gefördert, in deren Fokus das fotografische Bild und fotografische Prozesse stehen. Dabei soll die fotografische Auseinandersetzung mit der Stadt Dresden eine zentrale Rolle spielen, ohne dass das Stipendium auf Stadtfotografie im engeren Sinne beschränkt sein muss. Die Anwesenheit vor Ort ist erwünscht.

Das Stipendium umfasst während des 3-monatigen Arbeitsaufenthaltes in Dresden eine Förderung in Höhe von 1.000 €/Monat und einen Zuschuss für Materialkosten in Höhe von maximal 1.000 €. Zudem stellt die Stiftung für diesen Zeitraum eine Wohnung in der Stadt zur Verfügung.

Die als Ergebnis des Stipendiums entstandenen Arbeiten sollen nach Möglichkeit durch eine Ausstellung der Technischen Sammlungen Dresden einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Zeitraum: März bis Mai 2024

Bewerbungsfrist (Posteingang): 15. August 2023

Persönliche Anfragen an:
Technische Sammlungen Dresden
Maren Dose
Tel. +49 351 4887251 oder E-Mail: maren.dose@museen-dresden.de

Bewerbungsunterlagen:
Originale Arbeitsproben senden Sie bitte an:
Technische Sammlungen Dresden

Maren Dose
Junghansstraße 1-3
D - 01277 Dresden

Schriftform:

  • Bewerbung mit Projektvorschlag (max. 1800 Zeichen)
  • Kurzbiographie und Darstellung des künstlerischen Werdegangs
  • Erklärung des Bewerbers, dass Dresden nicht Lebensmittelpunkt darstellt
  • Ausstellungsverzeichnis (optional)

 

Weitere Unterlagen:

  • Arbeitsproben (bitte keine Auflagen bzw. hochwertige Originale): Prints, Drucke im maximalen Format A 4
  • eine Serie, bestehend aus bis zu 15 Fotografien, oder
  • einzelne fotografische Arbeiten, maximal 12 Fotografien
  • maximal 3 Kataloge

Digitale/elektronische Medien sind ebenfalls zulässig, jedoch nur als Ergänzung zu den Arbeitsproben.

Die Jury behält sich vor, im Einzelfall weitere Informationen einzuholen.

Originale werden zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter und adressierter Umschlag beigefügt ist.

Dresden Grant in Photography

Request for applications

The „Dresden Grant in Photography“, donated by the „Dresdner Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden“, addresses artists who work self-employed and/or full-time as photographers, have possibly earned an artistic degree, verify at least one public personal exhibition or publication with works of photography and who do not permanently reside in Dresden.

The grant supports artistic and/or documentary projects that focus on photographic images and processes. Simultaneously, the grant is to place artistic interpretations of the city of Dresden at the core of the project without necessarily limiting the artistic work to city photography in a strict sense. On-site presence is expected.

The grant awards a monthly stipend of 1.000,- € for a three months period, an additional allowance of maximum 1.000,- € for photo materials as well as free accommodation in an apartment in Dresden.

The works produced as results of the grant are possibly to be presented to a wider public in an exhibition in the „Technische Sammlungen Dresden“ [Technology Collections of the city of Dresden].

Fixed period: March through May 2024

Closing date for applications (in-box): 15. August 2023

Further questions please address to:
Technische Sammlungen Dresden
Maren Dose
Tel. +49 351 4887251 or E-Mail: maren.dose@museen-dresden.de

Application documents:
Please, send originals to:
Technische Sammlungen Dresden
Maren Dose
Junghansstraße 1-3
D - 01277 Dresden
Germany

Written form:

  • application with project proposal (maximum 1800 characters)
  • short biography and artistic history
  • statement of the applicant that Dresden is not the site of permanent residency
  • index of exhibitions (optional)

 

Further records:

  • work samples (no print run or high quality originals): Prints, copies in max. format A 4
  • a series comprising max. 15 photographs, or
  • individual photographical works, max. 12 photographs
  • max. 3 catalogues

Digital/electronic documents are also being accepted, but only as supplement to the work samples.

The jury reserves the right to request further information in individual cases.

Originals will only be returned to the applicant if a stamped and addressed envelope is enclosed.