Herbstferienprogramm 2020 für Einzelbesucher
Sehen, Spüren, Hören
Experimentalvortrag für Kinder ab 6 Jahren

Di 27. Oktober, 14 Uhr
Do 29. Oktober, 14 Uhr
Seht blitzendes Feuer, spürt knisternden Strom, staunt über alte Technik und hört eure eigene Stimme. Es erwarten euch Experimente im Feuerlabor, Versuche mit Elektrizität und Geräusche aus vergangenen Zeiten. Im Tonstudio fangen wir anschließend eure Stimmen ein.
Alter: 6 bis 10 Jahre, Dauer: ca. 1,5 Stunden
3 Euro pro Kind
Anmeldung: service@museen-dresden.de oder 0351 488 7272
Ornamentwerkstatt
Eine spannende Workshop-Woche rund um Mathematik und Kunst

Mo 19. bis Fr 23.10., jeweils 10 bis 16 Uhr
In der Ornamentwerkstatt werden wir Kunst, Kultur und Mathematik spielerisch und kreativ miteinander verknüpfen: Bereits seit mehreren tausend Jahren werden in den verschiedensten Kulturen mit Ornamenten ganze Räume, aber auch Möbel und sogar Haut gestaltet und verziert. Aber was steckt hinter ihren geometrischen Mustern und bedeuten sie überall auf der Welt das Gleiche? Wir laden euch ein, die spannende Welt der Ornamente mit uns zu entdecken. Erfahrt mehr über ihre Bedeutung und kreiert aus den unterschiedlichsten Materialien und mit Hilfe moderner Technik (Lasercutter, Tablet) eigene Ornamente.
Alter: 11 bis 16 Jahre
kostenfrei (inkl. Mittagessen)
Anmeldung an 0351 488 7272 oder an service@museen-dresden.de